Grundstücksbewertung in Halle / Saale und Umgebung

Wann ist eine Bewertung für Ihr Grundstück von Bedeutung? In den meisten Fällen bei einem Verkauf oder Kauf. Es gibt unterschiedliche Arten von Grundstücken.
Beispiel:
- bebaute Grundstücke
- unbebaute Grundstücke
Beispiel für ein bebautes Grundstück:
Hier erhalten Sie von dem Immobilienbewerter / Sachverständigen die Marktwerteinschätzung Ihres bebauten Grundstücks inklusive des Bodenwertes des Grundstücks. Der Immobilienbewerter / Sachverständige ermittelt den Wert des Gebäudes anhand des Alters des Gebäudes, der stattgefunden Instandhaltungssmaßnahmen und notwendigen Modernisierungsmaßnahmen.
Beispiel für ein unbebautes Grundstück:
Hier erhalten Sie von dem Immobilienbewerter / Sachverständigen die Marktwerteinschätzung Ihres unbebauten Grundstücks. Anhand des Bebauungs-oder Flächennutzungsplanes lässt sich die zukünftige bauliche Ausnutzung des Grundstücks bewerten. Speziell im ländlichen Raum spielt die Lage im Innen- oder Außenbereich eine wichtige Rolle bei der Bewertung von unbebauten Grundstücken. Ob Ihr Grundstück unter § 34 oder § 35 ff. BauGB dabei fällt, ist von einem Laien schwer zu beurteilen.
Somit erhalten Sie von einem unabhängigen Sachverständigen für Immobilienbewertung den tatsächlichen Marktwert Ihres Grundstücks rechtsicher ermittelt.
Mehr Informationen zum Thema: Wertermittlung von Grundstücken
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns bitte eine Mail oder rufen unter 0345 / 20 90 999 oder 0177 / 30 90 999 Sie an.